Kritische Orientierungs wochen 4Ever

Warum sich auch 2025 der Kampf um Klimagerechtigkeit weiterhin lohnt

20.10.2025 18:00
Workshop | Onboarding

Nachdem die Klimagerechtigkeitsbewegung in den Jahren vor CoVid mit ihren Massendemonstrationen, Waldbesetzungen und Blockaden in Kohlegruben ihren vorrübergehenden Höhepunkt erreicht haben stehen wir 10 Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen vor einem massiven Ausbau der Gasinfrastruktur in Deutschland, der den Kohleausstieg zur Farce macht. Denn Gas ist fasst genauso dreckig wie Kohle, teuer, global ungerecht und macht uns abhängig von Autokraten wie Trump und Putin. Der Rechtsruck profitiert von den vielen Krisen unserer Zeit und verschärft gleichzeitig die Klimakrise durch fossile Energiepolitik von vorgestern.
Gerade jetzt bevor die Gaskraftwerke (bis zu 40 geplant!) gebaut werden lohnt sich der Kampf für eine gerechte Zukunft jenseits von Ausbeutung, Umweltzerstörung und gegen den Faschismus. Denn bereits in der Vergangenheit haben Bäumhäuser, Blockaden, Besetzungen und Massenaktionen in Kohlegruben bewiesen, dass wir die Klimapolitik selber in die Hand nehmen können und Veränderungen ebendiesen Druck auch brauchen.
Du hast Lust dich zu informieren? Du suchst nach einer Politgruppe? Du willst nichtmehr nur zuschauen und diskutieren, sondern ins handeln kommen und dich für eine gerechtere Welt für alle einsetzen?

Ende Gelände
Sprache: deutsch
2025 | no cookies, no gods, no masters Impressum Datenschutzerklärung