Kritische Orientierungs wochen 4Ever

Programm

14.10.
Dienstag
16:00

Akteur*innen und Formen des modernen Antifeminismus

Vortrag
Queerfeindlichkeit und Antifeminismus sind schon lange eine ideologische Klammer für ein breites Spektrum das von rechtsextremen bis zu bürgerlich-konservativen AkteurInnen reicht. Dies zeigt sich...
18:00

Täter raus aus unseren Unis! - Machtmissbrauch an der HU und wie wir uns wehren können

Vortrag | Diskussion
Die HU hat eine lange Geschichte von Machtmissbrauch, vor allem im Kontext von sexualisierter Gewalt. Ein Einzelfall folgt dem anderen. Jahrelange Prozesse bei denen wenn man Glück hat am Ende der Täter gefeuert wird, oder eben...
15.10.
Mittwoch
16:00

LGBTI+ und Faschismus

Workshop
Hunderte Faschisten marschieren gegen CSDs, die AfD hetzt gegen trans Personen und ein Straßenfest für Vielfalt in Bad Freienwalde wird von Faschisten des "Dritten Wegs" mit Schlagstöcken angegriffen. Was bedeutet...
18:00

Talk zur studentischen Wohnungsfrage

Podium
Wohnungsmangel, hohe Mieten, nervende WG-Castings und ständige Umzüge — Wohnen wird für viele Studierende in Berlin zur Belastungsprobe. Aber warum ist das so und was muss sich ändern?
16.10.
Donnerstag
18:00

Zine Workshop

Workshop
17.10.
Freitag
14:00

Cheers mit Queers

Offenes Treffen | Kennenlernen
Die QuAG (Queer Action Group) der HU lädt Dich herzlich zu einem *Vernetzungstreffen* für (queere) Studis und Allies ein. Wir...
Was ist Anarchismus? Wo kann sich organisiert werden?
18:00

Was ist Anarchismus? Wo kann sich organisiert werden?

Vortrag
Organised anarchism? It’s possible! Meet with Die Plattform, a federational anarcho-communist organisation
20.10.
Montag
16:00

Was tun gegen Nazis in Berlin?!

Vortrag | Kennenlernen
Kein Wochenende vergeht an dem nicht Neonazis in der Region Berlin-Brandenburg mobil machen. Unter wechselnden Bezeichnungen treten junge, gewaltbereite Neonazis gegen queere Veranstaltungen, Geflüchtete...
18:00

Warum sich auch 2025 der Kampf um Klimagerechtigkeit weiterhin lohnt

Workshop | Onboarding
Nachdem die Klimagerechtigkeitsbewegung in den Jahren vor CoVid mit ihren Massendemonstrationen, Waldbesetzungen und Blockaden in Kohlegruben ihren vorrübergehenden Höhepunkt erreicht haben...
21.10.
Dienstag
15:00

Organising 101 – Antifaschistisches Ansprachetraining

Als Gewerkschafter:innen wissen wir, die Ansprache macht den Unterschied. Wenn sich Ende November junge Rechtsextreme treffen um die Patriotische Jugend zu gründen, sind...
18:00

Trans Rights Under Attack - Stand Up, Fight Back

Vortrag
Die CDU will das Selbstbestimmungsgesetz einführen und neue Rosa Listen einführen, in der UK sind trans Frauen vor Gericht keine Frauen und in den USA gibt es laut Trump nur zwei Geschlechter?!...
22.10.
Mittwoch
16:00

Queer Compass

Vortrag | Kennenlernen
Die Queer Action Group (QuAG) lädt euch ein zu einem Vortrag zum Thema „Queer an der HU“. Wir informieren euch über Anlauf- und Beratungsstellen...
18:00

Globale Kriegsregime

Vortrag | Diskussion
Gegenwärtig erleben wir die Zuspitzung inner-imperialistischer Konkurrenz, die mehr und mehr gewaltförmig ausgetragen wird. Dieser Prozess wird von Entwicklungen begleitet, die sich gegenseitig beeinflussen und verstärken wie der Verfall des internationalen Rechts, die Abschottung...
23.10.
Donnerstag
Koukoulofori - die Vermummten, Anarchie und Widerstand in Griechenland 1967-1996
16:00

Koukoulofori - die Vermummten, Anarchie und Widerstand in Griechenland 1967-1996

Buchvorstellung | Diskussion
Welche Bedeutung hatte der universitäre Raum für die sozialen Revolten und der Entstehung der anarchistischen Bewegung in Griechenland?
24.10.
Freitag
16:00

Schlafplatzorga Vorstellung

Vorstellung | Kennenlernen
Die Schlafplatzorga ist im Jahr 2014 als Initiative von Anwohnenden und solidarischen Menschen vor dem Hintergrund der Räumung der Gerhart-Hauptmann-Schule und des Protestcamps auf dem Oranienplatz entstanden...
18:00

The Problem with anti-semitism

Vortrag
Accusations of anti-Semitism, directed at individuals, social movements, or entire academic disciplines such as postcolonial studies, have become central to political and societal debates in Germany. Increasingly, these accusations are framed through the notion of “new anti-Semitism,” which positions...
25.10.
Samstag
19:00

Trinken mit Linken

Kennenlernen | Party
01.11.
Samstag
Mythos Platte. Stadtspaziergang in Marzahn
14:00

Mythos Platte. Stadtspaziergang in Marzahn

Stadtspaziergang
Die Großwohnsiedlung Marzahn ist als Ort weit über die Grenzen Berlin hinaus bekannt und erzeugt lebhafte Assoziationen. Gleichzeitig haben die meisten Neu- und Altberliner*innen das Quartier im Nordosten der Stadt nie besucht. Der Stadtrund...
08.11.
Samstag
12:00

Offenes Plenum RIA

Onboarding | Kennenlernen
Wir als Veranstalter*innen der KritOWo laden euch herzlich zu unserem offenen Plenum ein wenn ihr uns Kennenlernen und vielleicht sogar mitmachen wollt.
2025 | no cookies, no gods, no masters Impressum Datenschutzerklärung